top of page

Datenschutzerklärung von Zsuber

1. Wer wir sind

Zsuber ist ein Projekt mit Sitz in der Schweiz, das freiwilliges Engagement für saubere öffentliche Räume fördert. Wir stellen Boxen mit Aufräum-Materialien in Parks zur Verfügung und betreiben eine digitale Plattform (z. B. Web-App), über die Nutzer:innen Clean-Up-Aktionen organisieren, dokumentieren und teilen können.

Der Schutz deiner Daten und deiner Privatsphäre ist uns sehr wichtig. Diese Erklärung erläutert, wie wir Daten erfassen, verarbeiten, speichern und schützen.

 

2. Welche Daten wir erheben

Wir erheben folgende personenbezogene und verhaltensbezogene Daten:

a) Daten, die du uns aktiv gibst:

  • Name, Benutzername oder Pseudonym

  • E-Mail-Adresse (z. B. für Kontakt, Feedback, Wettbewerbe)

  • Fotos, Kommentare oder andere Inhalte, die du hochlädst

  • Angaben zur Teilnahme an Aktionen, Wettbewerben, Events oder Kooperationen

b) Daten, die bei der Nutzung automatisch entstehen:

  • Standortdaten (wenn du zustimmst)

  • Aktivitätsdaten zu Clean-Ups (Zeit, Ort, Menge, Materialart)

  • Interaktionen in der App/Web-App (z. B. Klicks, Ansichten, Eingaben)

  • Gerätedaten (Browsertyp, Sprache, Betriebssystem, Bildschirmgrösse)

  • IP-Adresse (gekürzt oder pseudonymisiert gespeichert)

  • Nutzungsdauer und Häufigkeit

c) Daten aus Drittquellen (nur wenn du zustimmst):

  • Feedback über integrierte Dienste (z. B. Login via Google/Apple)

  • Social-Media-Interaktionen, falls freiwillig verknüpft

 

3. Wozu wir deine Daten nutzen

Wir verarbeiten Daten nur im Rahmen des revDSG (Schweiz) sowie – soweit anwendbar – der DSGVO (EU). Unsere Zwecke sind:

  • Bereitstellung & Betrieb der App und Boxenfunktionen

  • Statistische Auswertungen über Müll, Orte, Nutzungsverhalten

  • Verbesserung unserer Dienste (z. B. Navigation, Tools, Inhalte)

  • Anzeige von Erfolgen und Rankings (falls du zustimmst)

  • Kommunikation mit dir (z. B. Info zu Funktionen, Events, Updates)

  • Sponsoring & Wirkungsmessung (nur mit anonymisierten Daten)

  • Zusammenarbeit mit Städten, Gemeinden & Forschung

  • Sicherheit & Betrugsprävention (z. B. bei mutwilliger Falschnutzung)

  • Rechtliche Verpflichtungen (z. B. Aufbewahrungspflichten)

 

4. Weitergabe an Dritte

Wir geben keine personenbezogenen Daten an Dritte weiter, außer:

  • du hast ausdrücklich zugestimmt (z. B. für einen Wettbewerb),

  • die Daten sind anonymisiert (z. B. Müllmengen für Städte, Sponsoren),

  • eine gesetzliche Pflicht besteht (z. B. gerichtliche Anordnung),

  • wir arbeiten mit Vertrags-Dienstleistern (z. B. Hosting, Analytik), die sich ebenfalls an Datenschutzgesetze halten.

 

5. Standortdaten & Umweltanalyse

Wenn du zustimmst, verwenden wir deine Standortdaten:

  • zur Dokumentation und Kartierung von Littering-Hotspots

  • für Heatmaps, städtische Analysen oder Studien

  • zur Verbesserung der App-Funktionalität (z. B. Box-Finder)

Die Daten werden – soweit möglich – pseudonymisiert oder anonymisiert, bevor sie statistisch verwendet oder weitergegeben werden.

 

6. Gamification, Wettbewerbe & Sponsoren

  • Wir zeigen nur dann deinen Namen oder Nickname öffentlich an (z. B. Ranglisten), wenn du aktiv zustimmst.

  • Bei Wettbewerben oder Belohnungsprogrammen kann es sein, dass wir deinen Namen und deine E-Mail speichern, um Preise zuzustellen oder dich zu informieren.

  • Daten aus Aktionen können für Sponsoring-Kooperationen ausschließlich anonymisiert ausgewertet und präsentiert werden (z. B. „300 kg Müll in 4 Wochen gesammelt“).

  • Wir geben niemals persönliche Daten an Sponsoren oder Werbetreibende weiter.

 

7. Speicherdauer & Datenlöschung

  • Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist.

  • Daten zu Aktionen, Nutzungsverhalten oder Rankings können länger in anonymisierter oder aggregierter Form gespeichert werden.

  • Du kannst jederzeit die Löschung deiner Daten beantragen:
    ✉️ datenschutz@zsuber.org

 

8. Deine Rechte (gemäß revDSG & DSGVO)

Du hast jederzeit das Recht:

  • auf Auskunft, welche Daten wir über dich gespeichert haben

  • auf Berichtigung deiner Daten

  • auf Löschung, sofern keine gesetzliche Pflicht zur Aufbewahrung besteht

  • auf Widerspruch gegen bestimmte Verwendungen (z. B. Rankings)

  • auf Datenportabilität (Übertragbarkeit deiner Daten)

Anfragen bitte an: info@zsuber.com

 

9. Datensicherheit

Wir schützen deine Daten mit geeigneten technischen und organisatorischen Massnahmen:

  • Speicherung auf sicheren Servern in der Schweiz oder der EU

  • Verschlüsselung und Zugriffsbeschränkung

  • Regelmässige Sicherheitsprüfungen

Wir arbeiten nur mit Partnern zusammen, die ebenfalls den Datenschutz gewährleisten.

 

10. Cookies & Tracking

Unsere Website und App verwenden Cookies zur:

  • anonymisierten Analyse der Nutzung

  • Speicherung deiner Einstellungen

  • Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit

Du kannst Cookies über deine Browsereinstellungen jederzeit deaktivieren.

 

11. Änderungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, z. B. bei neuen Funktionen oder gesetzlichen Änderungen. Die jeweils aktuelle Fassung ist jederzeit unter [zsuber.com/datenschutz] einsehbar. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir dich über unsere App oder per E-Mail (sofern vorhanden).

 

Letztes Update: 15.04.2025

Verantwortlich: Zsuber (Zäme Suber), Zürich, Schweiz
Kontakt: info@zsuber.com

bottom of page