top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen 

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Zsuber (Zäme Suber)

1. Zweck von Zsuber

Zsuber fördert freiwilliges Aufräumen im öffentlichen Raum durch:

  • öffentlich zugängliche Boxen mit Reinigungs-Equipment,

  • eine Web-App zur Organisation, Dokumentation und Visualisierung von Clean-Up-Aktionen,

  • spielerische Motivation durch Challenges, Bestenlisten, Erfolge, und in Zukunft auch kleine Belohnungen oder Kooperationen mit Partnern.

 

2. Zweckgebundene Nutzung

  • Alle physischen und digitalen Angebote von Zsuber (Boxen, App, Datenzugänge, Website, Events) dürfen ausschliesslich im Zusammenhang mit gemeinnützigen Clean-Up-Aktionen verwendet werden.

  • Jegliche missbräuchliche oder zweckfremde Nutzung (z. B. politische Kampagnen, Werbung, Sabotage, Fake-Daten, Manipulation von Rankings) ist untersagt.

  • Bei Missbrauch behalten wir uns vor, den Zugang dauerhaft zu sperren oder rechtlich dagegen vorzugehen.

 

3. Eigenverantwortung und Haftung

  • Die Nutzung erfolgt auf eigene Verantwortung. Zsuber übernimmt keine Haftung für Unfälle, Verletzungen, Sach- oder Umweltschäden im Rahmen der Nutzung der Boxen oder der App.

  • Benutzer:innen haften für unsachgemäße Nutzung und daraus entstehende Schäden oder Verluste, sowohl gegenüber Zsuber als auch gegenüber Dritten.

 

4. Datenschutz und Datenverwendung

  • Zsuber erhebt im Rahmen der App und Aktionen personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail, Standortdaten, Aktivitätsdaten, Foto-Uploads).

  • Die Daten werden mit grösster Sorgfalt verarbeitet und nicht ohne Einwilligung an Dritte weitergegeben – ausgenommen anonymisierte Daten für Forschung, Wirkungsmessung oder städtische Zusammenarbeit.

  • Die Nutzer:innen erklären sich einverstanden, dass Zsuber:

    • GEO-Daten (z. B. Standorte von Müllfunden),

    • Statistiken über Müllarten und Mengen,

    • sowie aggregierte Nutzungsdaten für wissenschaftliche Auswertungen, Umweltberichte, Kooperationen mit Städten sowie zur Verbesserung des Angebots verwenden darf.

  • Zsuber darf zudem aggregierte oder anonymisierte Daten im Rahmen von Sponsoring, Förderung, Medienarbeit oder mit Markenpartnern nutzen – jedoch ohne Rückschluss auf einzelne Personen.

 

5. Community- & Gamification-Funktionen

  • Zsuber nutzt Rankings, Erfolge, Team-Challenges und Bestenlisten, um Clean-Ups zu fördern. Namen oder Nicknames können öffentlich sichtbar sein, Nutzer:innen können dies in den Einstellungen deaktivieren.

  • Zsuber kann künftig mit Partnern kleine Preise, Rabatte oder Sachleistungen verknüpfen. Manipulationen führen zum Ausschluss.

 

6. Eigentum und Rückgabe

  • Alles bereitgestellte Material bleibt Eigentum von Zsuber oder ihren Partnern.

  • Nutzer:innen verpflichten sich, das Material in funktionalem Zustand zurückzugeben. Bei mutwilliger Beschädigung, Diebstahl oder Unterschlagung können Ersatzforderungen gestellt werden.

 

7. Änderung & Weiterentwicklung

  • Zsuber kann Dienste, Features und AGB jederzeit anpassen oder erweitern.

  • Mit weiterer Nutzung gelten jeweils die aktuell veröffentlichten AGB als akzeptiert.

 

8. Rechtswahl & Gerichtsstand

  • Es gilt Schweizer Recht.

  • Gerichtsstand ist Zürich.

 

9. Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung dieser AGB ungültig sein, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt. Eine ungültige Bestimmung wird durch eine rechtlich und wirtschaftlich möglichst gleichwertige ersetzt.

bottom of page